Aus der Idee der Wiederverkörperung folgt auch der Gedanke, dass die Taten und Versäumnisse dieses Lebens eine zukünftig zu erfüllende...
London, England. Die anthroposophische Nachrichtenredaktion beendet ihre Arbeit. Die Nexus News Agency (NNA), eine internationale Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in Großbritannien,...
Im Jahr 1924 intensiviert Rudolf Steiner seine Darstellungen über die karmische Vergangenheit einzelner Individualitäten sowie karmischer Gesetzmäßigkeiten und spricht auch über das Karma der Anthroposophischen Gesellschaft. In seiner «Letzten Ansprache» am 28. September 1924 unternimmt er einen für seine Zuhörenden überraschenden Schritt: Im Zentrum seiner Darstellung steht die Inkarnationensreihe der...
Zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Gesellschaft wird in Deutschland gefeiert. Vom 23. bis 25. Juni findet in Kassel die Jahrestagung...
Fair Oaks, USA. Dieses Jahr markiert den 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in anderen weiter? Antworten von...
So viele neue Praktiken gehen auf Rudolf Steiner zurück: Eurythmie, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, anthroposophisch erweiterte Medizin. Immer nennt er als Quelle ‹Geisteswissenschaft›. Wer war er als Forschender? Rudolf Steiners grundlegende Innovation war wohl die Geistesforschung, die Erweiterung des Erkennens in dem Bereich des Übersinnlichen. ‹Erkennen›, so sagt er in seinen...
Monkton, USA. Digitaler Adventskalender für Erwachsene. Die Adventszeit zeichnet sich durch gegensätzliche Qualitäten aus: Einerseits ist da die vorweihnachtliche Hektik...
Gent, Belgien. Ein gemeinsames Besinnen. Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft in Belgien am 15. März...
Was es so schwer macht, die Anthroposophie in wenigen Worten zu beschreiben, ist, dass wir sie weder als eine besondere Art der Wissenschaft erklären können noch als Religion und auch nicht als Kunst. Sie hat von allem etwas und ist doch keines im Besonderen. Wer zu erklären versucht, was Biologie...
Berlin, Deutschland. Dieses Jahr markiert den 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in anderen weiter? Antworten von Friederike Schinagl,...
Reisebericht durch die Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft. Im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung gab es nach der Hoffnung weckenden letzten Mitgliederversammlung...
Letzte Kommentare