Mitten in unserer von so verschiedenartigen Kräften und so vielen Mächten fremdbestimmten Lebenswelt stellt sich für mich immer wieder neu...
Seoul, Südkorea. Johannes Kühl von der Naturwissenschaftlichen Sektion war im September bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft Koreas dabei. Ein...
Der Beer-Verlag hat 2022 ein Werk von Ignaz Troxler neu aufgelegt, in dem aphoristische Fragmente unter dem Titel ‹Die Gewissheit des Geistes› zusammengefasst sind. Dieses Buch bildet ein wesentliches Dokument für die Arbeit an den Quellen und den grundlegenden Konzepten der Anthroposophie. Zudem ermöglicht es, die allzu oft vergessene Persönlichkeit...
Vor vielen Jahren unterhielt ich mich im Treppenhaus des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses mit der Frau eines Kollegen. Irgendetwas muss mich empört...
Matthias Niedermann und Sebastian Knust gehören zur Organisationsgruppe für die große Feier in Stuttgart zum 100. Todestag von Rudolf Steiner....
Anfang November 2024 veranstaltete der Zweig am Goetheanum in der Schreinerei ein erstes Kolloquium zu übersinnlicher Wahrnehmung. Mit knapp 200 Teilnehmenden war die innovative und integrative Initiative erfolgreich. Der Zweigvorstand verwirklichte einen in der Anthroposophischen Gesellschaft überfälligen Impuls, das Phänomen übersinnliche Erfahrung weder zu isolieren noch zu verschweigen, sondern ihm...
Aus der Idee der Wiederverkörperung folgt auch der Gedanke, dass die Taten und Versäumnisse dieses Lebens eine zukünftig zu erfüllende...
Unsere Augen vermögen sich anzupassen an Dunkelheit. Laufen wir aus dem Sonnenlicht in eine dunkle Grotte oder einen Tunnel, dann...
Sich auf die Ursprungsimpulse zu besinnen und sie neu zu ergreifen, dazu regte die Tatsache der Gründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft vor 100 Jahren an. Der dreifache Anruf im Grundsteinspruch: «Menschenseele! […] übe […]» kann uns hierbei ein kraftvoller Impuls sein. Während der Weihnachtstagung...
Berlin, Deutschland. Dieses Jahr markiert den 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in anderen weiter? Antworten von Friederike Schinagl,...
Ytterjärna, Schweden. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Daniel Evaeus, Werklehrer...
Letzte Kommentare