Gent, Belgien. Ein gemeinsames Besinnen. Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft in Belgien am 15. März...
Die Hoffnung kommt nie allein. Wenn sie kommt, erscheint sie inmitten des Glaubens und der Liebe: ein Dreigestirn. Die Hoffnung...
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum «ganz esoterisch wurde», denn dieser Schritt geschah schon anhand von Goethes ‹Märchen› im ‹Magazin für Literatur› 1899 (zu Goethes 150. Geburtstag). Es ist aber die erste so explizite Darstellung der...
Die Agentur ließ Rudolf Steiner die Themenwahl bei seinen Vortragsreisen 1922 in Deutschland frei. Worüber sprach er zu den vielen...
Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem Inhalt des Grundsteinspruchs und der Grundsteinlegung beschäftigt. Die Frage nach der Erneuerung der Mysterien durch die Weihnachtstagung hat Henk Verhoog dabei besonders beschäftigt. Hier einige Ergebnisse seines Suchens und seine...
Eine Fallstudie. Gemalt mit einem Heizkörperpinsel. In einem anregenden Gespräch mit einem guten Freund ging es um die Anthroposophie Rudolf...
Eine Frau sagt ja und lässt dasFremde, Keimende hinein,sie lässt sich sprengen aus deralten Form, die neuekennt sie nicht, sie...
Der Wissenschaftscharakter der Anthroposophie wurde zuletzt öffentlich in massiver Weise hinterfragt oder prinzipiell in Abrede gestellt. Das Goetheanum und andere anthroposophische Institutionen haben darauf zu antworten versucht, wohl wissend, dass die Vorwürfe in einem gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang stehen, oft genug mehr Instrument und Methode der Ablenkung und Diffamierung als Ausdruck eines...
Unsere Augen vermögen sich anzupassen an Dunkelheit. Laufen wir aus dem Sonnenlicht in eine dunkle Grotte oder einen Tunnel, dann...
Inwiefern kann Anthroposophie mit humanistischen Werten identifiziert werden? Der ethische Individualismus, auf dem Anthroposophie beruht, duldet keine äußeren moralischen Normen...
Letzte Kommentare