Nach sieben Jahren und nach Corona kamen Menschen der anthroposophischen Bewegung zu Michaeli am Goetheanum wieder zusammen. Drei Tage blühte...
Worauf kommt es an, wenn man für den spirituellen Blick werben will, wenn man Verständnis oder zumindest Fragebereitschaft wecken will,...
Wahre Kunst überrascht, fordert auf, sich zu bewegen, führt an die Grenzen des Vertrauten und verlangt, sich zu verändern. Die Kunst bezieht sich auf die Mitte. Das künstlerische Element liegt zwischen Denken und Wollen, zwischen dem Sinnlich-Leiblichen und dem Übersinnlich-Geistigen. Diese Mitte ist ein Raum der Instabilität, des Wandels und...
Eine außergewöhnliche Persönlichkeit machte dem Goetheanum 1986 nach seinem Tod ein großes, außergewöhnliches Geschenk: Er übertrug der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft...
Das World Child Forum, erstmalig diesen Juli in Davos durchgeführt, ist eine unabhängige Initiative, die sich als komplementäre Veranstaltung zum...
Der menschliche Wille als Zukunftsorgan. Der Wille ist ein sehr geheimnisvolles Vermögen des Menschen. Und 3000 Jahre Philosophie- und Psychologiegeschichte zeigen, dass er lange ein unbekanntes Phänomen war. Man findet selbst in der Hochkultur des griechischen Geistes keine Lehre des menschlichen Willens. Aristoteles war der Erste, der Vorahnungen formulierte – im Hinblick...
Sekem zählt zu den erfolgreichsten Unternehmungen, die aus Anthroposophie inspiriert, eine eigenständige Identität entwickelt haben und so nun selbst zur...
No More Content
Letzte Kommentare