Zum zweiten Mal, vom 27. bis 31. Juli 2022, veranstaltet das Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana› (spanisch: menschliche Seele), die...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
Wer heute keinen Schiffbruch erleiden will, muss durch unbekanntes und gefährliches Gewässer navigieren können, sollte Zuversicht und Vorsicht, Mut und Misstrauen, Tatkraft und Geduld in Balance halten können. So erklärt die Junge Bühne, warum sie das zehnte Jahr ihres Bestehens der ‹Odyssee› von Homer widmet. Tatsächlich versammelt sich in dem...
Seit einem Jahr veröffentlicht die Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart wöchentlich ihre Zweigvorträge im Internet. Das bringt ihr eine so große...
Die elementarische Grundlage des Lebens auf Erden, Wasser, erweist sich als besonders empfänglich für Qualitäten ihrer Umgebung. Am 26. und...
Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (gaäd) veranstaltet vom Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, einen Online-Kongress über die Erkenntnisse und Folgen aus der Coronapandemie. Zwei der neuen Verantwortlichen der Medizinischen Sektion, Michael Karin und Adam Banning, führen ein Gespräch zu ‹Was lernen wir aus der Pandemie...
Die Anthroposophischen Gesellschaften in Deutschland und Österreich laden an Rudolf Steiners Geburtsort ein. Vom 13. bis 15. Juli wird in...
Kunst berührt, ernährt und inspiriert – macht das Nichtsichtbare sichtbar. Sie vermittelt zwischen Sinnlichem, Seelischem und Geistigem und kann diese drei Bereiche...
Unter dem Motto ‹Mach dir selbst ein Bild› laden junge Anthroposophinnen und Anthroposophen wieder zu einer Tagung ein. Dieses Jahr online, weiterhin für alle Interessierten offen. Vom 13. bis 16. Mai finden die Vorträge, Workshops, Fragerunden und eine virtuelle Demeterhof-Führung also online statt. Nichtsdestotrotz haben die Organisierenden bekannte und auch...
Ballycastle, Irland. Von der Mystik zur Selbsterkenntnis. Wie Rudolf Steiner schon beschrieben hat, ist der grüne Teppich Irlands durchwebt mit...
Am 21. Juni 2021 spricht Peter Selg in der Reihe ‹Gesellschaft im Umbruch› mit dem polnischen Historiker Krzysztof Antończyk über...
Letzte Kommentare