Der Widerspruch zwischen Goethes Selbsteinschätzung sowie eigentlicher Intention und ihrer Beurteilung durch die Wissenschaftswelt gibt Anlass, sich um einen unbefangenen Blick zu bemühen und das naturwissenschaftliche Vermächtnis Goethes erneut zu prüfen.
Zeist, Niederlande. Seminar zu somatischem Innehalten. Wir leben in Kopf-zentrierten Zeiten. Wir wohnen zunehmend im Kopf und verlassen dabei den...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit› spricht am Montag, 27. Februar Peter Selg über Lebens- bzw. Entwicklungsgeschichten einzelner Persönlichkeiten und befragt deren Leben daraufhin, wo sie in besonderem Maße Verantwortungen übernommen haben – und damit individuell auf Herausforderungen ‹antworteten›, die ihnen gestellt wurden – und wie sich ihr Leben dadurch veränderte. Der Beitrag...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Archiv Vortragsreihe ‹Zur Signatur der Gegenwart› Vom 12. Oktober bis 21. Dezember 2020...
Gewöhnlich schließt das Goetheanum um 22 Uhr, an Silvester ist es umgekehrt, da öffnet es zu dieser Uhrzeit. Sechs Veranstaltungen stehen...
Mit jedem Jahr, an dem Studierende aus der ganzen Welt ans Goetheanum kommen, um dann wieder mit all den Erfahrungen von hier in ihre Heimatorte zu gehen, wächst ein besonderes Netz. Es zu gestalten, liegt in den Händen aller Alumni. Das unterstützt die Studienabteilung am Goetheanum mit drei Initiativen. Zum...
In der Anthroposophischen Gesellschaft finden sich spirituell Interessierte ohne Unterschied von Nation, Bildung und religiöser Zugehörigkeit. Sie sieht ihren Zweck...
Am 10. September ab 11 Uhr steigt am Goetheanum das alljährliche Campus-Fest für alle Altersstufen. Es gibt Führungen zu den...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet ein Studienwochenende zu Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium. In den ersten Jahrhunderten seiner Verbreitung war das Christentum nicht auf Philosophie und Wissenschaft angewiesen. Es lebte vielmehr in den Menschen als ein die Herzen ergreifender Glaube. Der Christus-Impuls hat so über die Jahrhunderte gewirkt,...
Stuttgart, Deutschland. Bildungskongress für Pädagoginnen und Pädagogen. Der pädagogische Alltag, ob beruflich oder privat, bringt viele berührende und bereichernde Momente...
Kalletal/Deutschland.Innere und äußere Regeneration durch positives Handeln. Die anthroposophische Kulturgemeinschaft Fakt21 bietet regelmäßig stattfindende Regenerationstrainings an, bei denen die Teilnehmenden...
Letzte Kommentare