Budapest/Ungarn. Tagung zu Ehren Georg Kühlewinds in Ungarn. Anlässlich des 100. Geburtstags des ungarischen Chemikers, anthroposophischen Autors und Meditationslehrers Georg...
Rik ten Cate hat zu jedem Spruch des ‹Anthroposophischen Seelenkalenders› von Rudolf Steiner eine Bronzestatue geschaffen. Die 52 Skulpturen sind...
Daniel Nicol Dunlop (1868–1935) war ein schottischer Unternehmer und Anthroposoph. Er begegnete 1905 Rudolf Steiner und lud ihn zu Vorträgen nach Großbritannien ein. In den Streitigkeiten der Anthroposophischen Gesellschaft um 1935 wurde er aus dieser ausgeschlossen. Jetzt engagieren sich die Jugendsektion und die Goetheanum World Association für den visionären schottischen...
Nach einer langen Reihe abgesagter Kulturveranstaltungen findet das Abschlusstreffen der Eurythmie- und Sprachgestaltungsausbildungen doch vom 23. bis 25. Juni statt.
Ballycastle, Irland. Von der Mystik zur Selbsterkenntnis. Wie Rudolf Steiner schon beschrieben hat, ist der grüne Teppich Irlands durchwebt mit...
So ist eine Vortragsreihe überschrieben, die aktuell am Goetheanum startet und den Untertitel ‹Beiträge aus dem Goetheanum› trägt. Die Mitglieder der Goetheanumleitung widmen sich jeweils montags um 20 Uhr im Schreinereisaal heutigen gesellschaftlichen und spirituellen Fragen. Die Vorträge werden eine Woche später als Video auf goetheanum.org verfügbar sein. Wegen des...
Vergangene Woche, am 26. Oktober, hat Jean-Michel Florin im Rahmen der Montagsvorträge zur Coronapandemie über die ökologischen Herausforderungen gesprochen. Dabei...
Seewalde/Deutschland. Kongress für barrierefreie Gemeinschaftsbildung. Unter dem Titel ‹Seelenpflege eint› findet im Dorf Seewalde mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte vom...
Wir brauchen andere Führungskräfte in den Organisationen, wenn unsere Kommunion zwischen Individualität, Gruppen und allem Lebendigen gelingen soll. Wer heute leitend in einer Organisation tätig ist, kann in einem zweijährigen Seminar auf Gleichgesinnte treffen und nach neuen Wegen mit den Veranstaltenden und ihren Gästen suchen. Gerade am 22. März begann...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Rudolf Steiner hielt am 7. und 8. März 1923 zwei Vorträge über das Tonerlebnis im Menschen vor dem Kollegium des Stuttgarter Eurythmeums und einigen Lehrern der Stuttgarter Waldorfschule. «Sehr fragmentarisch» stellt er essenzielle musikalische Themen dar.
Letzte Kommentare