Stuttgart/Deutschland. Auf dem Weg zu einer moralischen Technologie. Technologie in ihren vielfältigen Formen gehört zum Alltag eines jeden Menschen. Die...
Athen/Griechenland. Eurythmieworkshop in der griechischen Hauptstadt. In einem Intensivworkshop vom 30. Juni bis 3. Juli schaffen die Eurythmistin Vera Koppehel und...
Blue Hill/USA. Konferenz zur intrinsischen Natur von Wasser. Was wäre, wenn wir dem Wasser seine archetypischen Bewegungen zurückgeben, um es zu rehabilitieren? Diese Frage leitete die Strömungs- und Wasserforschung des deutschen Ingenieurs Theodor Schwenk und des britischen Bildhauers John Wilkes. Ihrer Arbeit am Institut für Strömungsforschung im Schwarzwald verdanken wir...
Die vier Elemente als Wegleiter der Naturerkenntnis – Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion. Die goetheanistische Naturwissenschaft erweitert dreifach die konventionelle: in Bezug auf...
Nach dem Buch von Patrick Tschan und in der Regie von Georg Darvas, früher Schauspieler und Regisseur am Goetheanum sowie...
‹Kantigeist – ein Leben im Abseits›, so heißt das Buchprojekt der Klasse F22c der Kantonsschule Solothurn, betreut von ihrem Lehrer Jan Schneider, über das Leben von Wilhelm Kaiser. Rudolf Steiners Vorträge inspirierten den Pädagogen und Naturwissenschaftler Wilhelm Kaiser (1895–1983) sein ganzes Leben lang, sich mit der Idee eines geozentrischen Weltbildes zu beschäftigen....
Zur Tagung ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 10. bis 13. Oktober 2024 in Dornach leitet Albert Pröbstl eine Arbeitsgruppe:...
Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2024. Wahrnehmung und Wirklichkeit in Diagnose und Therapie. Wie fühlt es sich an,...
Berlin/Deutschland. Eine andere Welt ist möglich. Am 7. September findet im Rahmen der 13. Langen Nacht der Religionen die Veranstaltung ‹Zwischen Erde und Himmel – Menschlich› in der St. Matthäus-Kirche am Kulturforum statt. Konzipiert wurde das Programm von der Berliner Künstlerinitiative Kunstplanbau. Es geht um die Hoffnung, dass eine menschlich verantwortete Zukunft...
Am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr, lädt das Goetheanum zum Campusfest ein. In den letzten Jahren kamen...
Daniel Nicol Dunlop (1868–1935) war ein schottischer Unternehmer und Anthroposoph. Er begegnete 1905 Rudolf Steiner und lud ihn zu Vorträgen...
Letzte Kommentare