Mannheim, Deutschland. Podiumsdiskussion zur Organspende. Eine Organtransplantation ist in Deutschland meist mit langen Wartezeiten verbunden. Es gibt viele, die ein...
Die Tagung der Schulärzte und -ärztinnen vom 21. bis 24. Oktober widmet sich der Identitätsfindung und -suche von Kindern und...
Am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr, lädt das Goetheanum zum Campusfest ein. In den letzten Jahren kamen bis 2000 Menschen zu diesem Sommerfest auf dem Goetheanumgelände. Dieses Jahr präsentieren sich neu einige Hochschulsektionen und Abteilungen des Goetheanum mit einzelnen Ständen. Außerdem gibt es Führungen zu den Kunstwerken...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Die Goetheanum-Bühne bietet in den kommenden Monaten einen bunten Strauß an Kleinveranstaltungen für Kinder an. Auf dem Programm stehen Puppen-...
Christian Peter hat die Regie der Mysteriendramen unter sich. Jetzt beginnen die Proben, damit die Dramen an der Weihnachtstagung ungekürzt auf die Bühne kommen können. Die Spielenden haben noch gut in Erinnerung, dass letztes Jahr die Aufführungen im Lockdown nicht möglich waren und nur Filmausschnitte aus den Proben online präsentiert...
Zum zweiten Mal, vom 27. bis 31. Juli 2022, veranstaltet das Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana› (spanisch: menschliche Seele), die...
Cirencester, Großbritannien. Wissenschaftliche Konferenz zur Biodynamik. Landwirtinnen und Landwirte sind heutzutage mit immer größer und zahlreicher werdenden Herausforderungen bezüglich ihrer...
Der Astronom Charles Trefzger spricht über die planetarische Situation sowie die Herbststernbilder und die Galaxie Andromeda. Anlass ist unter anderem die Erdnähe des roten Planeten. Nach dem Vortrag folgt eine astronomische Beobachtung in der Kepler-Sternwarte. Veranstaltung Donnerstag, 15.10.2020, Beginn 20 Uhr, Haus Schuurman II. Bitte warme Kleidung und Taschenlampe mitbringen....
Archivkonzerte aus Werken anthroposophischer Komponisten. Diesmal: Botho Sigwart zu Eulenburg. Der Komponist und Schüler Albert Schweitzers fiel mit 31 Jahren...
Mannheim, Deutschland. Kostenfreies Symposium für alle. Die Würde des Menschen ist unantastbar und Menschenrechte sind unverletzlich. So heißt es im...
Letzte Kommentare