Die Michaelifeier ließ am 28. und 29. September dreimal michaelische Qualitäten erleben. Zunächst führten Metallstäbe und Gongs zur Welt der...
Vom 7. bis 10. Oktober veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in den USA ihre Jahrestagung. ‹Building the Temple of the Heart›,...
Zehn Jahre stand das Erste Goetheanum auf dem Hügel von Dornach – dann wurde der Holzbau in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört. Jetzt startet eine Vortragsreihe zum Bau. Seit 1913 hatten Menschen aus 17 Nationen während des Ersten Weltkriegs ein Gesamtkunstwerk aus allen Kunstgattungen geschaffen, das die Anthroposophie sichtbar machen und in...
Hinaus, endlich hinaus! Lasst nicht nur die Städte hinter euch, auch Corona! Ingala Fortagne (Sprache und Gesang) führt das Publikum...
In der Schweiz sind seit dem 13. September alle Kulturbetriebe verpflichtet, bei ihren Veranstaltungen die 3G-Regelung durchzuführen, nach der nur...
Anlässlich der neuen Ausstellungsräume zum Ersten Goetheanum und zur Skulpturengruppe findet am 12. September ein Goetheanum-Campus-Fest statt. Intern wurde der neue Ausstellungsraum für das Modell des Ersten Goetheanum am 13. Mai 2021 eröffnet. Seitdem ist das 1:20-Modell in detailliertem und materialgleichem Nachbau mit Tafeln zur Baugeschichte im Südsaal der Schreinerei...
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden gibt es zwischen dem 15. September und 15. Dezember acht neue...
In einer Zeit von Umbrüchen und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem Standpunkt, dem inneren Boden, viele Menschen existenziell...
Videovortrag von Peter Selg und Krzysztof Antończyk in der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch›. Weil der Genozid nicht zu Ende sei, sondern an vielen Orten der Erde weiter wüte, ist Auschwitz kein Ort der Vergangenheit. So eröffnete Peter Selg den Videovortrag, zu dem er den Historiker Krzysztof Antończyk eingeladen...
Das Forschungsinstitut für Eurythmie Arte Nova lädt seine Bekannten und alle Unbekannten am 28. August zu sich ein, um gemeinsam...
Am Wochenende vom 3. bis 5. September veranstaltet die Sektion für Schöne Wissenschaften ihre dritte Tagung zur Sinneslehre Rudolf Steiners....
Letzte Kommentare