Wer heute keinen Schiffbruch erleiden will, muss durch unbekanntes und gefährliches Gewässer navigieren können, sollte Zuversicht und Vorsicht, Mut und...
Die Junge Bühne von Andrea Pfaehler spielte ‹Noch einmal davongekommen› nach einer Vorlage von Thorton Wilder. Alle können wir Krisen...
Die Goetheanum-Bühne bietet in den kommenden Monaten einen bunten Strauß an Kleinveranstaltungen für Kinder an. Auf dem Programm stehen Puppen- und Marionettenspiele, Märcheneurythmie, Erzähltheater und Gesang. Eine Mischung, die für jede Altersstufe etwas bereithält und teils zum Schauen, teils zum Mitmachen einlädt. Am 22.11.2020 startet das Programm mit dem Eurythmiemärchen...
In einer Zeit von Umbrüchen und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem Standpunkt, dem inneren Boden, viele Menschen existenziell...
In den Krisen spiegeln sich die Folgen eines Bewusstseins, das die Verbindung zu sich selbst, zum anderen wie zur Welt...
Die kindliche und erwachsene Fantasie durch Klänge beleben. Geschichten zu lauschen und sich Geschichten auszudenken – beides spielt in der Kindheit eine besondere Rolle. Wenn wir als Erwachsene Kindern Geschichten erzählen, beginnen wir oft, diese lebendig zu gestalten, beispielsweise durch die Imitation von Tierstimmen oder durch das Untermalen mit Geräuschen. Am 8....
Athen/Griechenland. Eurythmieworkshop in der griechischen Hauptstadt. In einem Intensivworkshop vom 30. Juni bis 3. Juli schaffen die Eurythmistin Vera Koppehel und...
Ytterjärna /Schweden. Inklusives Kulturfestival in Schweden. Vom 24. bis 28. Juni findet im schwedischen Ytterjärna das diesjährige Allkonst-Festival (Alle-Kunst-Festival) auf...
Wie im vergangenen Winter sind es wieder die Montagabende, an denen sich Verantwortliche am Goetheanum diesmal im Gespräch mit Gästen zu zweit oder zu dritt zu gesellschaftlichen Kernfragen austauschen. Die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen werfen überall Fragen nach Verwandlung und Transformation auf. Wie und in welcher Zukunft wollen wir...
Am 12. April beginnt eine transdisziplinäre Gesprächsreihe am Goetheanum. In elf Treffen wollen Sektionsleitende vom Goetheanum mit Fachspezialistinnen und -spezialisten...
Am 12. April begann eine transdisziplinäre Gesprächsreihe am Goetheanum. In elf Treffen wollen Sektionsleitende vom Goetheanum mit Fachspezialistinnen und -spezialisten...
Letzte Kommentare