Gewöhnlich schließt das Goetheanum um 22 Uhr, an Silvester ist es umgekehrt, da öffnet es zu dieser Uhrzeit. Sechs Veranstaltungen stehen...
Drei ‹Weltzugänge› leiten Christiane Haid und Ariane Eichenberg im Jahresbericht der Sektion für Schöne Wissenschaften vom Angriffskrieg Russlands und von...
Der Workshop mit Volker Rothfuß und Martina Möhle-Rothfuß widmet sich der konkreten Beobachtung und Begegnung mit Wasser und leitet daraus gesunde Bewegungen ab. Arbeitsmittel wird eine Flasche aus klarem Glas sein, mit Wasser befüllt und fest verschlossen. Die Flasche wird eurythmisch bewegt, nach den rhythmischen Formen, die auch in der...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit› spricht am Montag, 27. Februar Peter Selg über Lebens- bzw. Entwicklungsgeschichten einzelner Persönlichkeiten und...
Es ist ein weiter Bogen, den Eckart Förster am Wochenende vom 24. bis 26. Februar spannt, eine Reise durch 2000...
ImpulsA freut sich über ein gelungenes Jahresthema. Bisher hat die Gruppe ImpulsA für 40 Teilnehmende fünf inspirierte Treffen zum Jahresthema ‹Alchemie des Alltags› organisiert. Dies wird mit großer Zufriedenheit als Erfolg gesehen. Nun beginnt die Vorbereitung des nächsten Jahresthemas für das Studienjahr 2023/24, das in derselben Struktur fortgesetzt wird. Es...
Entwicklungen und Herausforderungen der Aus- und Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin. Die Medizinische Sektion und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften...
In eigener Sache Wir freuen uns, Roxane Fabry im Team der Wochenschrift begrüßen zu dürfen. Sie wird als neue Ansprechpartnerin...
Die Anthroposophischen Gesellschaften in Deutschland und Österreich laden an Rudolf Steiners Geburtsort ein. Vom 13. bis 15. Juli wird in dem kroatischen Örtchen das Kolloquium ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft – Michaelische Begegnungskultur in Krisenzeiten› stattfinden. Gerhard Stocker vom deutschen Gesellschaftsvorstand wird in das Motiv des Treffens einführen. Bei diesem steht natürlich...
Ein Netzwerk für die Macherinnen und Macher der Präparate bilden. Die wachsende Bewegung für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist heute über den...
Der erste Goetheanumbau vereinigte als Gesamtkunstwerk alle Künste und vermittelte einen Eindruck der geistigen Wirklichkeit, wie sie in der Anthroposophie...
Letzte Kommentare