Kant weiß nur von der Verstandeserkenntnis. Wenn der Mensch den Ausweg findet von der Verstandeserkenntnis zu der Erfahrungserkenntnis, dann weiß er, dass es jene höhere Erkenntnis gibt.
“Die Dichter […] waren Seher, die über unsere physische Wirklichkeit hinweg hineinleuchten wollten in die höheren Welten."
Rastend ist es und doch rastlos,
Ferne ist es und doch so nah! …
Die Goetheanum Meditations Initiative hatte im Sommer vor ein paar Jahren eine Tagung veranstaltet. Jede und jeder sollte in kleinen Arbeitsgruppen von seiner eigenen meditativen Arbeit berichten, sollte praktisch und lebensnah zeigen, wie sie oder er arbeitet.
Eine Schülerin Rudolf Steiners hatte sieben Jahre lang Meditationen, so gut sie konnte, durchgeführt. Sie war eine sehr gebildete, frei stehende Persönlichkeit. In einem Gespräch mit Rudolf Steiner bekannte sie ihm aber, dass sie sehr besorgt sei in Bezug auf den Erfolg ihrer Meditationen.
Iowa im mittleren Westen der USA wird auch ‹Corn State› genannt, weil Mais- und Weizenanbau das Leben bestimmen. Von 1970 bis 1995 wurde dieses idyllische, deutsch geprägte Landleben von einer schweren Agrarkrise erfasst – schlimmer als die Weltwirtschaftskrise von 1930.
Vor 50 Jahren erhob sich die Jugend in den Industriestaaten des Westens gegen die Welt ihrer Väter. Die Kriegsgeneration hatte die Ruinen wiederaufgebaut und in diese «Wohlstandswabe», wie es Gerd Koenen formuliert, «wollte diese Generation nicht hineinschlüpfen».
«Alle meine Studenten lachen, wenn jemand behauptet, die Erde wäre flach», sagte neulich ein Wissenschaftler in einer Radiosendung, «aber wenn ich sie dann frage, ob sie die Demonstration kennen, die zeigt, dass die Erde rund ist: Keiner weiß zu antworten.»
Vor zwanzig Jahren brachte der Verleger Frank Berger, Verlag Urachhaus, eine Sammlung von Texten über Luzifer heraus. ‹Luzifer – Facetten eines Verführers›.
Das Licht
dessen Klarheit verwandelt
Welt, Menschen und Dinge
Für mich
Letzte Kommentare