In dem Moment, wo das Denken auftritt, fallen die Fesseln der Sinneswelt ab und mit ihnen die Fesseln des örtlichen...
Rabbi Rafael fragte seinen Lehrer: «Warum gleicht kein Menschenantlitz dem andern?» Rabbi Pinchas erwiderte: «Weil der Mensch im Bilde Gottes...
Die älteste Form des Zusammenarbeitens bringt, so Herbert Salzmann in diesem Goetheanum, die Pyramide ins Bild: Einer oder eine sagt,...
Wille entsteht aus Sympathie. Wille ist gleichsam ein anderer Aggregatzustand von Sympathie: Verdichtete oder kondensierte Sympathie, die durch die Verdichtung...
Echte Anthroposophie führt an einem bestimmten Punkte in eine wahre Kunst hinein, weil echte Anthroposophie nicht gedankentötend, sondern inspirierend wirkt...
Wenn die Tage sich klagend verkürzen und die Nacht ihre Stunden vermehrt, wenn die Schatten das Helle bestürzen, das sich...
Neulich erzählte mir Christoph Sailer, der in Aachen Ressourcenmanagement für Wasser und Boden betreibt, dass er als Kind jederzeit Freunde...
Mit seiner aufrechten Körperhaltung verliert der Mensch einen großen Teil äußerer Bewegungsfähigkeit. Zugleich verliert er die Stabilität, die beim Tier...
Wir werfen unser beider Seinwie Schatten vor uns hin.Das meine tritt in deins hinein,es löst sich spät aus dem Gespinnund...
1961 stellte der Astrophysiker Francis Drake die später nach ihm benannte Gleichung auf, mit der man berechnen können sollte, wie...
Gebären ist per se weder ein medizinisches Problem noch ein Krankheitsgeschehen, doch auch unter der Geburt zählt die therapeutische Gemeinschaft...
Letzte Kommentare