Am Emerson College startet Januar 2023 ein neuer Jahrgang der Ausbildung für Anthroposophische Medizin. In dem internationalen Kurs, der allen...
Die Nacht spielt für die Entwicklung und das Lernen eine enorme Rolle. Dennoch wird sie bisher wenig gewürdigt. Wie gelingt...
Die geschätzte Architektur-Publikation stellt ihre Printarbeit ein. Im März erhielten die Leser und Leserinnen der Heftes Nr. 109/110 einen Brief,...
Geflüchtete auf ukrainischen Höfen, kaum Diesel für die Traktoren, fehlendes Saatgut – die Lage in der Ukraine ist schwierig. Auch den...
Die EU bereitet eine neue Regulation zur Einschränkung des Einsatzes von Pestiziden vor – doch sie könnte ehrgeiziger sein. Die Initiative Save Bees and...
Im Februar bestätigte das Europäische Parlament den Bericht ‹Strengthening Europe in the fight against cancer – towards a comprehensive and coordinated...
Ein Kommentar von Stefan Schmidt-Troschke. Die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus ist im Bundestag krachend gescheitert. Der Nutzen und die...
Vom 15. bis 18. Juni 2022 findet der nächste Kongress statt. Zwischen 1998 und 2018 fanden sieben Kongresse mit jeweils...
Anthroposophie mit Nähe und Abstand betrachtet. 2020 erschien im Info3-Verlag das Buch ‹Der Erzähler Rudolf Steiner› von Ulrich Kaiser, das...
Die Scoula Rudolf Steiner Scuol ist drei Jahrsiebte alt und bereit, sich ein eigenes Heim zu schaffen! Das seit 21...
Der Podcast des Nature Institute (Ghent) geht in Dialog mit der Natur. Die Mitarbeitenden des Instituts verstehen Wissenschaft als einen...
Letzte Kommentare