Das Abschlusstreffen der Eurythmie- und Sprachgestaltungsausbildungen führte in wenigen Tagen um die Welt. Ist es eine andere Generation oder die...
Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS-Bank, hat die Auszeichnung ‹European Banker of the Year 2021› erhalten. Ausgewählt wurde Jorberg von der...
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen...
Am 24. September startet ein breites Ausbildungsangebot für eine Grundbildung in Anthroposophischer Medizin. Es werden neue Kurse initiiert, die sich...
Am 14. Mai fand zum zweiten Mal der Tag der Phänomenologie statt, um für mehr Bekanntheit der Phänomenologie in der...
Phänomenologie: Zum ersten Mal schaut man die Welt richtig an! Als aktiv Tätige im Bereich der Weiterbildung in goetheanistischer Naturwissenschaft,...
… fliegt die bekannte Eurythmistin Dorothea Mier noch um den Globus. Ein besonderes Präsent auf dem Abschlusstreffen der Eurythmieausbildungen waren...
Im Herbst beginnen an der Alanus-Hochschule wieder viele junge Menschen ihr Studium. Darunter auch den einzigartigen Bachelor-Studiengang ‹Wirtschaft und Schauspiel›....
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
Mit dem interdisziplinären Kolloquium ‹Bühne heute› treffen sich seit Herbst 2015 ein Dutzend junge Kunst- und Kulturschaffende aus Deutschland und...
Craig Holdrege ist Direktor des ‹Nature Institute› in Ghent. Dessen Ziel ist es, den Blick auf die Natur aus den...
Letzte Kommentare