Der Gründer des Bekleidungsunternehmens Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein Unternehmen auf eine Stiftung übertragen, die sich für den Klimaschutz engagiert....
Mit dem Untertitel ‹Biodynamische Perspektiven weltweit› geht die Sendung an den Start. Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum möchte mit...
«You don’t miss the water till the well runs dry», man vermisst das Wasser erst, wenn der Brunnen versiegt, sagt...
Wer auf Englisch in die anthroposophische Geschichte eintauchen will, kann Gönnerin oder Gönner eines neuen Podcasts werden. Auf der Patreon-Webseite...
30 Jahre leitete Jean-Claude Lin den Verlag Freies Geistesleben. Zum Abschied aus der Verlagsleitung kamen am 22. Juli über 100...
Jeder Mensch ist wie eine Farbe oder eine einzigartige Musikmelodie. Nach einem Urlaub im Strudel der bretonischen Farben und Klänge...
Für die biodynamische Bewegung ist der regionale Zusammenhang und Austausch entscheidend. Die Biodynamische Föderation Demeter International und die Sektion für...
Am 25. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über ein neues Gesetz zur Massentierhaltung ab. Der Verband Demeter steht hinter...
Die Künstlerin und Pädagogin Laura Summer eröffnete diverse Online-Kurse für Malerei-Begeisterte. Nach ihren überraschend positiven Erfahrungen in der Corona-Zeit mit...
Eine neue Lesungsperformance von Alexander Seeger und Melaine Mac Donalds. Für das laufende interdisziplinäre Festival ‹The sounds of water› in...
Vom 25. bis 27. November beherbergt das Goetheanum die Tagung ‹Dreigliederung Schweiz›. Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen und des Krieges in...
Letzte Kommentare