Die im September herannahende Kälte und Dunkelheit der Natur ist auch in China spürbar, doch ohne seelisches Gegenstück. Es gibt...
In einem der ältesten christlichen Länder der Welt wird Jahr für Jahr das Fest des heiligen Georg gefeiert. Auf Armenisch...
Jom Kippur, der Tag, an dem die Taten gewogen werden. Es ist einfacher, sich auf den Drachen zu konzentrieren als...
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das Goetheanum zu...
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe will bis 2030 komplett klimaneutral arbeiten. Dafür hat sich 2020 die Arbeitsgruppe ‹Health for Future› gegründet, die...
Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 wird ein prototypisches Projekt für Kohlenstoffanreicherung in landwirtschaftlich genutzten Böden vorgestellt. Auf dem diesjährigen Klimagipfel COP27 stellt...
Während der Krieg in der Ukraine die Welt in Schrecken versetzte, gehen andere Kriege am Licht der Öffentlichkeit vorbei. Im...
Das Böse findet sich auf den Philippinen auf Schritt und Tritt. Doch ist der Umgang damit spielerisch. Erweist man den...
320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit feiert...
Der niederländische Demeter-Landwirt Tom Saat hat einen Wasserstofftraktor entwickelt, um nicht mehr von Dieselmotoren auf dem Hof abhängig zu sein....
Fast vergessen: Es gab auch zentrale Frauengestalten im Ökolandbau – neben den männlichen Pionieren. Der Newsletter des Info3-Verlags verweist auf einen Beitrag...
Letzte Kommentare