Zum zweiten Mal erscheint dieses Jahr ein Online-Adventskalender der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart. «Wir sind unserem Grundprinzip treu geblieben und haben...
Er schrieb, dass seine Lektüre «das Licht des Himmels» sei, «das tiefste Buch, das es gibt». Christian Bobin ist nicht...
In der ZDF-Sendung ‹Zoom für Deutschland› behauptet Jutta Hübner, dass die Wirksamkeit anthroposophischer Medizin nicht nachgewiesen sei. Die Medizinische Sektion weist...
Aleksandr Matjushkin, einer der Gründer von Waldorf TV, besuchte diesen Herbst den Klub Zhivoi Edy im Oblast Kaluzhskaya in Russland, 250...
Zusammenkunft 100 Jahre nach dem Brand des Ersten Goetheanum. Die Welt brennt! Dies wird wohl jeder bestätigt finden, der nur...
Am Dienstag, 8. November, fanden in den Vereinigten Staaten die Zwischenwahlen statt, die alle zwei Jahre abgehalten werden. Die Wahlen...
Schon seit einigen Jahren findet bei der Waldorf-Ausbildungsorganisation Gita – Centro antroposófico eine heilpädagogische Weiterbildung statt. Der Kurs richtet sich an Lehrerinnen, Ärztinnen,...
Alma Wichmann-Erlen beschreibt in feiner, poetischer Weise ihre Begegnungen mit Emmy. Emmy ist an Demenz erkrankt, und in der langen,...
Vom 17. bis 20. November 2022 tagte der Haager Kreis, die internationale Konferenz für Waldorfpädagogik am Goetheanum. Ein Bericht. Philipp...
Vom 16. bis 18. Dezember miteinander über die ‹Zukunft der Erde› sprechen! In der Wirtschaft bringen wir gemeinsam all das...
Eine Reise nach Ilindentsi, im Struma-Tal am Fuße des Pirin-Gebirges in Bulgarien zur Initiative Sofera. Ein Bericht von Mitte Oktober. Erfüllt von der warmen Herbstsonne, reifen Früchten, herzlichen...
Letzte Kommentare