Der Theaterregisseur, Bothmer-Gymnast und Sprachgestalter Ofer Sagie inszeniert zum ersten Mal nach 66 Jahren ‹Faust› in Israel. Wie kam ‹Faust›...
Am 23. Januar beginnt am Goetheanum die Vortragsreihe über Fragen und Perspektiven einer auf Freiheit begründeten Gesellschaft und menschlichen Existenz....
Ein besonderes Angebot des Projekts Mittelpunkt-Schreibwerkstätten mit Ingeborg Woitsch. Lernen Sie das ‹Kreative Schreiben› kennen. Die Schreibwerkstatt ist für alle...
Eine neue App namens ‹Fever Friend› klärt Eltern über die positiven Elemente von Fieber auf und hilft ihnen, zu entscheiden,...
Es ist das letzte einer Reihe von Ereignissen in diesem Jahr, die den Eindruck erwecken, dass Science-Fiction Wirklichkeit geworden ist....
Für die Naturwissenschaftliche Sektion bringt der Jahreswechsel große Veränderungen mit sich. Johannes Wirz, der Biologe und Genetiker, der seit drei...
Fünf mysteriöse Milliardäre luden den Medientheoretiker Douglas Rushkoff zu einem privaten Gespräch in ein Wüstenresort ein. Die Milliardäre wollten wissen,...
Videoansprache zur Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit›. Freiheit und Verantwortung bilden heute ein Spannungsfeld, das viele Menschen und Gesellschaften fast zerreißt....
Zweimal im Monat gemeinsam über Anthroposophische Medizin nachdenken. ‹Medizin der Wärme› heißt der neue Podcast der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und...
Das Dutch Eurythmy Dance Ensemble – kurz: DeDae – geht ins zweite Jahr. In kurzer Zeit ist DeDae zu einer der produktivsten professionellen Gruppen...
Ein Juwel in Wärme gefasst und von Leben durchdrungen – so erschien das Goetheanum mit Feuerschalen und 2000 Besuchenden zur 100....
Letzte Kommentare