In seinem Vortrag beleuchtet der Filderklinik-Arzt Boris Krause die Traumabildung und -wirkung aus geisteswissenschaftlicher Sicht. Boris Krause ist Chefarzt der...
Obwohl die Technologie fast jeden Aspekt des heutigen Lebens verändert hat, wurde die Politik nur indirekt revolutioniert. Es ist an...
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Der erste Workshop African biodynamic trainers 2022 fand vom 18. bis 23. Oktober 2022 in Simbabwe statt. Bei der Veranstaltung...
Der Latinamerican biodynamic trainers workshop 2022 war vom 7. bis 10. Dezember 2022 in Lima organisiert. Dank dieser Veranstaltung kamen...
Vor Kurzem ist ein Buch mit dem Titel ‹Sane Asylums: the Success of Homeopathy before Psychiatry Lost its Mind› (Gesunde...
Wie können Mensch und Erde zusammenwirken? Das erforschen wir gemeinsam vom 13. bis 16. April im Kulturhaus. Umweltforschung, Ökologie, Medizin, Kunst, Psychologie...
Proben zu ‹Parsifal› beginnen Fünf schwere Lastwagen haben aus Mailand die Elemente des Bühnenbilds ans Goetheanum geliefert, denn diese Woche...
Anfang Januar trafen sich die Dozentinnen und Dozenten aller Eurythmieschulen zu ihrer jährlichen Konferenz. Von Sidney bis Buenos Aires waren...
Der European biodynamic trainers and teachers workshop 2022 wurde vom 18. bis 19. November 2022 am Goetheanum in Dornach veranstaltet....
Regional und global – die Zukunft der biodynamischen Ausbildung. Im Jahr 2019 fand die erste internationale biodynamische Ausbildungskonferenz in Dornach, Schweiz, statt....
Letzte Kommentare