Ende Januar erklärte die EU-Kommission, sie wolle den Schutz von Insekten stärken. Ende des vergangenen Jahres hatte die Initiative Bienen und...
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter...
«Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der einzel...
Die Krisen der letzten Jahre stellen die sozialen und pädagogischen Einrichtungen vor große Gestaltungsfragen. Am 26. und 27. Oktober veranstaltet...
Marcelo da Veiga ist seit 1. Januar neuer Herausgeber der ‹Steiner Studies›. Veiga wird künftig mit Hartmut Traub die internationale...
Jeffrey Kripal ist ein amerikanischer Religionswissenschaftler. In seinem Buch ‹The Flip: Epiphanies of Mind and the Future of Knowledge› erforscht...
Inklusiver Austausch und Kooperation zu personzentrierter beruflicher Bildung. ‹Inclutrain connect› strebt an, einen lebendigen Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerorganisationen zu generieren,...
Die Prekarität der empfindlichsten Bevölkerungsgruppen in Europa hat 2022 ein Rekordniveau erreicht. Ist es nicht an der Zeit, umzudenken? Die...
Entwicklungen und Herausforderungen der Aus- und Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin. Die Medizinische Sektion und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften...
Zwei Wochen, um in die Welt der Farben einzutauchen. Laura Summer von der Initiative Free Columbia lädt Menschen mit und...
Wolfgang Held hat einen wöchentlichen Podcast über Anthroposophie gestartet. In jeweils 20 Minuten spricht er über Anthroposophie auf allen Lebensfeldern....
Letzte Kommentare