Tom Altgelt und Jamie York eröffneten im März 2020 das Front Range Anthroposophical Cafe (FRAC). Ihre Vision, einen digitalen Ort...
Die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion hatten unter dem Titel ‹Quo Vadis?› zu einem Abend über die Entwicklungen und Herausforderungen der...
‹Wasser ist Leben› – das ist bekannt. Doch wissen wir, was ein Wassertropfen ist? Am 5. März hat die Ausstellung ‹Geheimnis Wasser›...
Mit einem Themenheft ‹Anthroposophie in der Kritik› beantwortet die Zeitschrift ‹Info3› die Frage, wer hinter der Kampagne steht, die in...
Im Seminar der Sektion für Schöne Wissenschaften ließ der Philosoph Eckart Förster die Meilensteine der europäischen Philosophiegeschichte aufleben, begleitet von...
Die Bio-Branche fordert erstmals einen Schadenausgleichsfonds. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BeL) und der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) in...
Die erste ‹Nationale Konferenz gegen sektiererische Entgleisungen› in Frankreich fand am 9. und 10. März statt. Einberufen von der Staatssekretärin...
Alnatura will noch mehr Mehrweg mit den neuen Pfandgläsern des Start-ups Circujar. Ab sofort gibt es in allen Alnatura-Märkten die ersten...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Kleiner Nachruf auf den Frauentag. Wenn ich von meinen Erfahrungen in anthroposophischen Kulturräumen ausgehe, würde ich feministische Perspektiven innerhalb der...
Immer mehr Menschen suchen, den Abgrund vor Augen, eine neue Spiritualität. Manche finden so sich – doch verlieren die Welt. Anthroposophie meint...
Letzte Kommentare