Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung...
Das Netzwerk Biodynamische Bildung engagiert sich für mehr konsequent ökologische Ausbildungen in der Landwirtschaft. In Deutschland sollen bis 2030 30...
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen zu Dürre oder Überflutungen. Dabei ist das Wasser nicht...
Die Initiative Ökologie des Bewusstseins zeigt: Jede Landschaft kann regeneriert werden. Dürre, Überschwemmungen und Artensterben: Der Klimawandel ist längst in...
Den Vater der Anthroposophie nicht als Guru, sondern als Erzähler verstehen. Wiederentdeckt auf Youtube: ein anregendes Gespräch zur Frage: ‹Wer...
Im Herbst-Newsletter der Naturwissenschaftlichen Sektion zählen Vesna Forštnerič Lesjak und Matthias Rang fünf Arbeitsfelder auf, die an der Goetheanum-Weltkonferenz in...
Im Michael-Heilzentrum, etwa 20 Kilometer von Heidelberg im Odenwald, entstehen therapeutische Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern. Der Impuls, Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern therapeutisch einzusetzen, geht auf Rudolf...
Seit vielen Jahren bereichert Michael Debus die Arbeit am Goetheanum durch seine tiefschürfenden, die Quellen der Anthroposophie – in Verbindung mit Wissenschaft...
Eine Tagung für Impulse, Austausch und innere Arbeit. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft lädt vom 4. bis 6. Oktober am...
Ein gemeinschaftlicher Blick in die Zukunft der biodynamischen Landwirtschaft. Vom 8. bis zum 12. November findet in Westminster, Colorado, die...
Eine aktuelle Stellungnahme der Karolinska-Universität führt in Schweden zum politischen Umdenken über die Digitalisierung in Vorschulen, berichtet der Verein Diagnose-Funk....
Letzte Kommentare