Constanza Kaliks und Peter Selg, Leitende der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion, erschließen in Werkporträts den jüdischen Humanismus. «Zum Humanismus gibt es...
Seit Anfang Sommer ist im Glashaus am Goetheanum eine ständige Ausstellung zum Begriff der Metamorphose bei Johann Wolfgang Goethe und...
Das Lehrangebot der Plastikschule an der Anthroposophischen Akademie für Therapie und Kunst wurde um mehrere Kurse erweitert. Seit 1960 ist...
Gemäß Rudolf Steiner die Bienen als Geschwisterwesen des Menschen verstehen. Vom 10. bis 12. November laden Michael Weiler, Mitglied der...
In dieser Ausgabe gibt es eine besondere Beilage: Die Zeitung ‹assoziationen› erscheint zum zweiten Mal. Herausgeberin ist die World Goetheanum...
Die Mahle-Stiftung sucht für ihr Social-Media-Format der Übermorgenmacher neue Redakteure und Redakteurinnen. Entsprechend seinem Leitsatz, dass unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlicher...
In Folge des Themas der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion 2023 widmen sich auch die Sprachgestalter- und Sprachtherapeutinnen an ihrer diesjährigen...
Parsifal am Goetheanum an Ostern und jetzt an Michaeli der Ring der Nibelungen am Theater Basel – ein Wagnerscher Brückenschlag....
Sich gemeinsam der Erde als lebendiges Klangwesen annähern. Am 15. Oktober findet im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg der musikalische Themennachmittag und...
Das Gesprächsformat ‹Politics Talks› des Unternehmens Mitte in Basel lädt Menschen ein, deren Gedanken uns dabei helfen, die Welt in...
Von Oktober 2023 bis 2026 findet in Thailand das Asia Pacific Curative Education and Social Therapy Training statt. Im Herbst...
Letzte Kommentare