Aleksandra Domańska hat früher als leitende Mitarbeiterin beim polnischen Zweig des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer gearbeitet. Heute ist sie Gartenkoordinatorin...
Die Corona-Zeit gab den Anstoß. Die Schwarzbubenjodler fragten am Goetheanum, ob man im großen Saal einen Festabend für Jodlerensembles veranstalten...
Die israelische Mehrgenerationen-Gemeinschaft Kfar Rafael muss umziehen. Kfar Rafael ist eine anthroposophisch orientierte sozialtherapeutische Gemeinschaft, die im Süden Israels liegt,...
An der Onlineakademie des World Social Initiative Forum (WSIF) hat der Mystiker und Friedensadvokat Orland Bishop am 2. November anlässlich...
Auch im Umgang mit Geld bringt die Weihnachtstagung 1923/24 eine neue Haltung mit Perspektiven von großer Tragkraft. Eine davon offenbart...
Die Sektion für Sozialwissenschaften lädt mit der Anthroposophischen Gesellschaft zu einer zweiten Konferenz über die Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft ein....
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Regenerative Landwirtschaft für ein gesundes Klima. Vom 30. November bis 12. Dezember findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten die nächste...
Letztes großes Onlinetreffen der Biodynamik in 2023. Die Biodynamic Federation Demeter International lädt in Zusammenarbeit mit der Sektion für Landwirtschaft...
Der Komiker, Karikaturist und Autor Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12. November hundert Jahre alt geworden – eine Verneigung vor...
Am 16. Oktober hat die einjährige Bühnenfortbildung Eurythmie als Kooperation von Goetheanum-Bühne und Eurythmeum CH begonnen. Zwölf Eurythmistinnen und Eurythmisten aus acht...
Letzte Kommentare