Am 8. September 2024 findet am Goetheanum erneut ein Campusfest statt. Die mehr als tausend Besucherinnen und Besucher an den...
Virtuelle Realität ist ein weites Gebiet. Das ist ein Hinweis darauf, wie beschränkt unser Wissen über dieses Feld ist. Was...
‹Aardedans› ist eine Produktion des niederländischen Eurythmieensembles DeDae, die ab April wieder aufgeführt wird. Ein Interview mit der Choreografin Gia...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Vom 10. bis 14. April startet die größte Tagung der Jugendsektion seit fünf Jahren, die International Students’ Conference (ISC) 2024....
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› spricht Benedikt Zweifel, Musiker, Eurythmist und Leiter des Eurythmeums in Stuttgart, das jetzt sein...
«Ich möchte, was mir als Anthroposophie vorschwebt, am liebsten Goetheanismus nennen.» Mit diesem Zitat aus einem Manuskript Rudolf Steiners von...
Im Januar und Februar ist das niederländische Eurythmieensemble DeDae mit seinem Stück ‹Albolina› in Italien auf Tournee gegangen. Rezension einer...
Mehr Mobilität für die Freunde und Freundinnen der Jugendsektion. Die Mitglieder der globalen Jugendsektion kommen aus allen Ecken der Welt....
Geschichten, die durch Theater lebendig werden. Von März bis Oktober tourt das sagenumwobene Weiße Zelt wieder durch Europa. Nicole und...
In der Woche nach Ostern findet die Eurythmietagung statt. Ihr Titel: ‹Bewegung schafft Beweglichkeit – Lebensquelle Eurythmie›. Das hundertjährige Bestehen der beiden...
Letzte Kommentare