«Die Natur muss im Zentrum stehen. Das ist nicht nur wichtig für zukünftige Generationen, sondern auch für die heutige», so...
Für viele Erziehungsberechtigte ist Fieber heute nicht mehr vertraut. Sie machen sich viele Sorgen, wenn ihr Kind erkrankt und Fieber...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Die moderne Seelenstruktur unterscheidet sich in zwei Haupteigenschaften von der archaischen Seele. Einerseits ist die Richtung nach den höheren Bewusstseinsebenen...
Zu einem Online-Vortrag lud die Waldorfschule in Lörrach den Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland, Henning Kullak-Ublick, ein....
Die Folgen der Corona-Maßnahmen sind für die Kleinsten drastischer als für Erwachsene. Eine Frage der Verantwortlichkeit wächst daraus für die...
Vorträge, die in sieben Schweizer Städten geplant sind, können online im Anthrosana-Shop gekauft werden. Die schweizerische Patientenorganisation Anthrosana vermittelt Informationen...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Es gibt archivierte Beiträge und Veranstaltungen mit Livestream. Studium und Weiterbildung Den ganzen...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule...
Im Rahmen ihrer ‹Talkreihe im Stadtpalais› hatte die Mahle-Stiftung Harald Schwaetzer von der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte eingeladen, um...
Das Institut für Elementarpädagogik bietet ein weiteres Mal die Ausbildung zur Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen ab März an. Der Start der...
Letzte Kommentare