Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer...
Die Raphaëlstichting unterhält zahlreiche Initiativen ‹Anthroposophischer Sorge› in den Niederlanden, durch die sie mit ihren knapp 2000 Mitarbeitenden 1500 Menschen...
Pfingstliches Suchen nach neuen Gemeinschaftsformen vom 22. bis 24. Mai. Das Seminar – Sozialästhetische Schulungsstätte Basel, das sich aus dem von Herbert...
Ein Web-Seminar lädt am Abend des 24. März 2021 zum weltweiten Austausch ein. Alle mit der Anthroposophischen Medizin im Gesundheitswesen...
Das Zeitalter des Anthropozäns bedarf eines neuen inneren Verhältnisses zur Natur. Fakt21 Kulturgemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft NRW organisieren in...
Am 24. März organisiert die deutsche Patientenvereinigung Gesundheit Aktiv einen Online-Vortrag von Michaela Glöckler zum fördernden Umgang mit Kindern in...
Über Menschen und ihre Projekte, die Bewegung als Entwicklungsmotor auffassen. Die Software AG Stiftung (SAGST) gibt seit 2017 ihren internen...
Die Jugendsektion in Argentinien lädt 17–35-Jährige zu einem im April 2021 beginnenden Studienjahr ein. Das Studienjahr richtet sich an junge...
Im Integrativen Haus der Gesundheit schaffen Ärztinnen, Hebammen, Therapeutinnen mit anthroposophischem Hintergrund und Kunst- und Kulturschaffende Angebote für die Kommune....
Per Livestream wird am 20. März das Tanzfestival des Vereins Eventeurythmie stattfinden. Künstlerinnen und Künstler aus den USA, Berlin und...
Die Corona-Zeit wurde für viele zur Gelegenheit, über die Kultur nachzudenken – eben weil sie oft so gefehlt hat. In einem Gastbeitrag...
Letzte Kommentare