Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther zeigt von 25. Juni bis 30. September 2021 am Goetheanum ihre Werkserie ‹Concentric Circles›. Die...
Vom 9. bis 12. Juni findet in Jerewan/Armenien wieder das inklusive Kunstfestival statt. Veranstaltet wird das Festival von der NGO...
Mit der Veröffentlichung der Studie zu ‹Neuartigen Genomischen Verfahren› (NGT) im April stellt sich die Frage des Mitspracherechts für Verbrauchende...
Das Gleis-2–Onlinefestival der Videoeurythmie findet vom 11. Juni bis 11. Juli statt. Nach einem ersten Festival 2020 nun zum weiteren...
Goethe gab ihr den harmlosen Namen ‹Lieschen›. In einer kurzen Szene öffnet diese Freundin von Gretchen den Abgrund, wenn sie...
Die Bezeichnungen der Temperamente gehen auf den griechischen Arzt Hippokrates zurück. Er gilt als der Erste, der nicht mehr ein...
Im Gespräch wirken mehrere Teilnehmende mit, sodass wir in den klassischen Künsten als Vorbilder die Musik, und zwar als Interpretation,...
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat Anfang Mai in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt, der sich für eine zeitgemäße...
Die Arbeitsgruppe ‹Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit› der Medizinischen und Pädagogischen Sektion am Goetheanum rät Erwachsenen, die in diesen Zeiten mit...
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die...
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet....
Letzte Kommentare