Am 15. Februar konnte die heilpädagogische Michaelschule wieder öffnen. Sie war vom Lockdown schwer betroffen. Marina Shostak, Gründerin und Leiterin...
In dem Township Khayelitsha versuchten die Lehrkräfte der School for Creative Education trotz kompletter Ausgangssperren und mangelnder digitaler Ausstattung den...
An ihrer Sommerklausur der Goetheanumleitung (GL) waren die Verantwortlichen für die Heilpädagogik Jan Göschel, Sonja Zausch und Bart Vanmechelen dabei...
Ohne Gedächtnis kann sich kein Wesen orientieren und ohne Erinnerung ist der Mensch verloren. Er wüsste nicht, wer er war....
Andrea Valdinoci, Geschäftsführer der World Goetheanum Association, und sein Team hatten Ende April ihre Partnerinstitutionen zu einem Online-Gespräch über den...
Reinoud Meijer hat in Järna für Jugendliche das Programm YIP (Youth Inititive Program) gegründet, an dem derzeit 20 junge Menschen...
Trotz des mexikanischen Epidemieplans, der schulische Aktivitäten nicht vorsah, hat die kleine Schulgemeinschaft der Escuela de Árbol de Vida im...
Da lässt Goethe Helena und Faust sich finden und aus der Begegnung von antiker Schönheit und mittelalterlicher Innerlichkeit kommt Euphorion...
Wer heute keinen Schiffbruch erleiden will, muss durch unbekanntes und gefährliches Gewässer navigieren können, sollte Zuversicht und Vorsicht, Mut und...
Der zweite Spendenaufruf im Jahr 2020 von den Freunden der Erziehungskunst galt Waldorfkindergärten, -schulen und heilpädagogischen Einrichtungen, die nicht nur...
Die älteren Teilnehmenden des von der World Goetheanum Association veranstalteten Online-Meetings zum Führungskräftewechsel sprachen vor allem darüber, wie sich Menschen...
Letzte Kommentare