Elf Clowninnen und Clowns aus den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz mit Sozialisierung zudem in Costa Rica...
Die intensive Landwirtschaft hat mit dem Einsatz von Agrochemikalien massiv zum Sterben von Insekten geführt. Die Kampagne von Eliant vertritt...
Vom 7. bis 9. Oktober findet am Goetheanum und online die Herbsttagung des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development statt....
«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich...
Ich bin nicht mehr das Kind, das vor 50 Jahren vom Wickeltisch auf den Fotoapparat geschaut hat. Aber ich bin...
In der Kunstwerkstatt Raumeswelten finden ab September für Interessierte plastisch-künstlerische Seminare statt. Die intensiven Wochenendseminare – das erste am 4./5. September 2021 – sind...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere...
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur bietet wieder neue Treffen in Bern, Zürich und Basel an. Außerdem sucht sie Nachwuchs für den Initiativkreis....
Der Verein Kultursaat und die Firma Bingenheimer Saatgut wurden Mitte August mit dem Wissenschaftspreis des diesjährigen Organic Farming Innovation Award...
Anlässlich der neuen Ausstellungsräume zum Ersten Goetheanum und zur Skulpturengruppe findet am 12. September ein Goetheanum-Campus-Fest statt. Intern wurde der...
Weil es auf Tournee ins europäische Ausland gehen sollte, hatte sich das Eurythmie-Ensemble am Goetheanum in seinem dritten Bühnenprogramm auf...
Letzte Kommentare