Im Mai fand die African Biodynamic Conference in Kairo statt. Dort sprach Kalle Hübner, Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Sektion, mit Feya...
Im August dieses Jahres ist Christof Lindenau (23.2.1928–8.8.2024) über die Schwelle gegangen. Christof Lindenau wurde 1928 in Danzig geboren. Nach...
Vor einhundert Jahren erschien Thomas Manns ‹Der Zauberberg›. Seine Brisanz zeigte sich bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, wo Altmeister Krystian...
An konkreten Fällen aus seinem Berufsalltag entwickelt Anwalt und Autor Ingo Krampen in seinem jüngsten Buch eine neue Perspektive auf...
Auf der ganzen Welt gewinnen populistische Parolen und nationalistische Parteien an Zustimmung, während die Angst vor ihnen zugleich wächst. Auch...
Eine Anschauung des Geistigen zu erlangen und aus dieser zu leben ist Sehnsucht und Ziel der Anthroposophie. Das ‹Jahrestraining Philosophie der Freiheit›...
Wie ein stiller Weiher breitet sich die Kontemplation in der Seele aus, sie zieht ein in das stille Gemüt, das...
Im November wählen die USA ihren neuen Präsidenten oder ihre Präsidentin. In diesem Kontext stellt John Bloom die Frage nach einer ‹Kultur...
Heilpflanzenbetrachtung und ihre Wirkung auf das Menschlich-Soziale. Im Juli 2024 fand eine Seminarwoche zur goetheanistischen Pflanzenbetrachtung in den Karawanken in...
Die Harden-Eulenburg Affäre schlug Anfang des 20. Jahrhunderts hohe Wellen. Rudolf Steiner war mit den Protagonisten bekannt, deren beider Leben...
Karsten Massei lässt uns teilhaben an seiner Meditationserfahrung mit dem geistigen Wesen, das als Sophia, die Göttin der Weisheit, benannt...
Letzte Kommentare