Thomas Mayer und ein Kreis von über 50 anonym auftretenden Menschen in der Schweiz und in Deutschland berichten in dem...
Der Blick auf die Vereinigten Staaten ist unumgänglich. Insbesondere seit einigen Jahrzehnten zeigt sich die Weltmacht mit verschiedenen Gesichtern. Die...
Über die Beziehung dreier Begriffe zu sich selbst und den menschlichen Seinssphären. 1. Wie ist die Beziehung und was ist...
Die erfahrene Waldorflehrerin Helga Lauten stellt auch ihre zweite Arbeit zum Thema Sprache in den Horizont von Wilhelm von Humboldts...
Vor einem Jahrhundert erreichte Rudolf Steiners Werk in vielen Bereichen eine Apotheose. Jedes Jahr können wir nun mehrere Jahrhundertfeste feiern....
Lorenzo Ravagli hat im ersten Band ‹Selbsterkenntnis in der Geschichte. Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung im 20. Jahrhundert› die Zeit von...
Ein Blick auf drei Publikationen, die Covid-19 und die Impfung unter spirituellen Gesichtspunkten betrachten. Autorin und Autor präsentieren sich als...
Der andere Blick des Zeitzeugen Wladimir Korolenko – übersetzt von Rosa Luxemburg. Zum 100. Todestag des Menschenrechtlers. Rosa Luxemburg bearbeitete im Breslauer...
Eine Betrachtung zum johanneischen Logos Der aus dem Griechischen übertragene Anfang vom Prolog des Johannesevangeliums ist allgemein bekannt: «Am Anfang...
«Mit den Bildern wird schnell deutlich, dass die Dinge wirklich geschehen sind», sagte David Marc Hoffmann im Werkstatt-Gespräch mit seinen...
Mit dem Buch von Rainer Monnet ergeben sich neue Möglichkeiten der Bilanzierung von nicht monetären Werten. Sozial orientierte, fortschrittliche und...
Letzte Kommentare