In den Medien verbreiteten sich Unterstellungen und leichtfertige Spekulationen zu den Impfstoffen. Dabei fehlte immer ein Name: Katalin Karikó. Katalin...
1 Das Geheimnis der menschlichen Seele liegt darin, dass sich ihre Weisheitsnatur nicht aus ihrer irdischen Existenz erklärt; der Seele lässt...
Oskar Schmiedel (1887–1959) war der Erste, der Forschungen über Rudolf Steiners Familie anstellte. Er hat Nachkommen der Familien Blie und...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltete im September 2021 ein Kolloquium zu Technik und Transhumanismus. Grundlage bildeten Rudolf Steiners Ausführungen...
Alan Turing erfand 1937 eine Maschine, welche die Grundlage der Computertechnologie bildet. Er war ein Vordenker heutiger Phänomene. Im November...
Das Buch von Peter Selg ermutigt in einer Zeit, in der Hoffnungslosigkeit schwächt. Mit Hoffnung ist kein naiver Optimismus gemeint,...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen...
Rede des kenianische UNO-Botschafters Martin Kimani am 21. Februar anlässlich der dringlichen Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zur Ukraine. Mr President, Kenia, wie fast...
Die beiden Rezensionen zu den Büchern von Judith von Halle und Thomas Mayer über die Coronapandemie im ‹Goetheanum› Nr. 3/4...
Manche Länder schaffen gerade die Corona-Maßnahmen ab, andere halten den Status und wieder andere verstärken die Maßnahmen. Die Impfpflicht scheint...
In Zeiten von Onlineunterricht und Homeschooling gewinnt die Neuauflage des Klassikers von Christiane Kutik wieder an Bedeutung. In ihrer gewohnten...
Letzte Kommentare