Am 12. Mai 2022 jährte sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 101. Mal. Und vom 12. bis 15. Mai...
Die Zukunft anthroposophischer Arzneimittel geht alle an. Das bekannteste anthroposophische Arzneimittel ist die Mistel. In den letzten Jahrzehnten haben sich...
Vor 100 Jahren hielt Rudolf Steiner seine nationalökonomischen Vorträge und entwirft darin eine Preisbildung, die nicht allein durch Angebot und...
Die französischen Wahlen hielten das Land und Beobachtende aus der ganzen Welt in Atem, endeten aber mit einem erwarteten und...
So viele Freunde haben wir hier innerhalb von weniger als vier Monaten verloren. Als hätte der Dornacher Hügel sie freigegeben,...
Die Organe eines Bienenstocks sind temporär und beweglich. Sie bilden sich dort, wo sie gebraucht werden, und aus den Bienen,...
Wenn Rachel Carson mit ihrem Buch ‹Stummer Frühling› die ‹Mutter der Ökologie› ist, dann gehört Thea Maria Carlson wohl zu...
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis...
Im Festsaal der Waldorfschule in Überlingen spielte am 25. März 2022 das Ensemble Lichteurythmie Dantes ‹Göttliche Komödie›. Dem Ensemble gelang...
Ein kleiner Essay, wie aus ‹eigentlich› Eigenlicht wurde. «Eigentlich ist jetzt Mittagsschlafenszeit. Aber das gemeinsame Austauschen des Sandes unseres Sandkastens...
Vom 22. bis 24. April 2022 findet in Antwerpen eine besondere Tagung statt: ‹Metamorfose-22› – zu einer Wissenschaft, die verbindet. Das Thema...
Letzte Kommentare