In Australien erarbeitete eine Gruppe von Menschen ein Machbarkeitsdokument für ein neues Hochschulmodell. Es sieht Universitäten als Anwendungsraum für Dreigliederung...
Aonghus Gordon ist Gründer und geschäftsführender Vorsitzender von Ruskin Mill, einem Netzwerk von Schulen, Fachhochschulen, Lebens- und Forschungszentren in Großbritannien,...
Wer sich für Reinkarnation und Karma interessiert und in der Angebotsfülle zu diesem Thema Orientierung sucht, findet in dem vor...
Vor 100 Jahren gab Rudolf Steiner den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft den ‹Grundsteinspruch›. In vier Strophen wandte er sich an...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften feierte ihr 100. Jubiläum. Vom 19. bis 20. Oktober fand im Kleinodienhaus in Dornach ein Treffen der Sektion statt, anlässlich von 100 Jahren...
Wenn man sich mit der Vorgeschichte und Entstehung der Anthroposophischen Gesellschaft befasst, sind die beiden Bände GA 250 (2020) und...
«Eines Tages», so erzählt der Kunstkritiker Max Osborn kurz nach Rudolf Steiners Tod über einen Vorfall in dessen Zeit als...
Srijan Gupta ist Arzt in Indien. Seine eigene Erfahrung mit Burn-out hat ihn zu einer spirituellen Reise veranlasst und zur...
Die Schreibenden wussten nicht, wie aktuell ihre Publikation ‹Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus› werden sollte, als am 7. Oktober 2023 ein...
Fünfzig Jahre nach der Weihnachtstagung erinnert sich Arvia MacKaye Ege 1973 an dieses Ereignis. Einhundert Jahre weiter können wir das...
Unter dem Titel ‹Der Geist der Erde. Unsere Welt als lebendiges Wesen› publizierte Wolfgang Schad (1935–2022) sein letztes Buch. Er...
Letzte Kommentare