Das Projekt Living Farms hat neue Früchte hervorgebracht. Seit 2019 besuchen, filmen und dokumentieren Lin Bautze und Philip Wilson von...
So heißt Walter Kuglers Buch zum hundertsten Bestehen von Rudolf Steiners Beobachtung sozialer Kräfte. Weltweit ist zu erleben, wie das...
Nicht wissen zu wollen, ob es gut oder schlecht ist, das ist der Weg zum Spiel. Spiel ist der unbeschwerte...
Etwas tun, was keiner verlangt, was keine erwartet und niemand belohnt. Etwas tun, was keiner Spur folgt, nicht ins System...
Sie könne nach einer Stunde Sprachgestaltung ihr Selbstbewusstsein viel besser wahrnehmen. Das sagt das jugendliche Mädchen Smilla in die Kamera....
‹Klotzbeuten›, so heißen künstliche Bienenbehausungen aus ausgehöhlten Baumstämmen. Solche mit Bienenvölkern besiedelte Beuten hat Johannes Wirz (Naturwissenschaftliche Sektion) jetzt hoch...
Die Bedrohung durch die Coronapandemie lasse die existenziellen Fragen wach werden, so Barbara Schnetzler, Kuratorin der Ausstellung von Bildern und...
Unter dem Titel ‹Crossing Bridges› feiert die Anthroposophische Medizin ihr hundertjähriges Bestehen mit einer acht Tage dauernden Fachkonferenz. Die Tagung...
Daniel Urech ist dieses Jahr Präsident im Solothurner Kantonsrat und hat in dieser Funktion das Solothurner Parlament in seine Heimatgemeinde...
Mamsell Lily erzählt von den Erinnerungen an ihre vielfältigen Reisen und Begegnungen. Dabei steht ihr Alphonse zur Seite, der durch...
Handlicher und in vielen Sprachen hat der Verlag am Goetheanum den Goetheanum-Führer von Hans Hasler neu herausgegeben. Das Taschenbuch macht...
Letzte Kommentare