Wie im vergangenen Winter sind es wieder die Montagabende, an denen sich Verantwortliche am Goetheanum diesmal im Gespräch mit Gästen...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne...
Als ersten Lockerrungsschritt bezeichnet der Schweizer Bundesrat die neuen Verordnungen, die ab 1. März gelten. Danach dürfen Museen und Geschäfte...
Die Generalversammlung 2021 der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft findet am 27. März 2021 – verkürzt – statt. Ziel ist, die formalen...
«Wenn man Architektur erleben will, dann muss man sie sich erlaufen», so eröffnet Walter Kugler den kleinen Film von Raphael...
Die Sektion für Landwirtschaft und die Jugendsektion veranstalteten vom 11. bis 14. Februar die Jahrestagung zum Klima ‹Atmen in der...
Wir begannen mit ‹denken›, wir schließen mit ‹danken›. Ob es zwischen diesen beiden Worten eine etymologische Beziehung gibt oder nicht,...
Im März wird die Anthroposophische Gesellschaft in den Niederlanden die 250. Ausgabe ihrer Mitgliederzeitschrift ‹Motief› präsentieren. Um dies zu feiern,...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Anthroposophische Gesellschaft Zum 160. Geburtstag von Rudolf Steiner hielt Peter Selg am 27....
Im Vorgriff auf die 11. Weltlehrer- und Erziehertagung im Frühjahr 2023 unter dem Titel ‹Umkämpfte Intelligenzen – Mind the Gap!› veröffentlichte...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Archiv Vortragsreihe ‹Zur Signatur der Gegenwart› Vom 12. Oktober bis 21. Dezember 2020...
Letzte Kommentare