Am 10. September ab 11 Uhr steigt am Goetheanum das alljährliche Campus-Fest für alle Altersstufen. Es gibt Führungen zu den...
Am Abend des 22. Juni zog ein Gewitter mit starken Regenfällen auf. Seine Böen führten zum Abbruch zweier ‹prominenter› Bäume...
Familie? Wie geht das? Wie wollen wir zusammenleben? Wir Menschen sind Beziehungswesen. Wir brauchen einander – so notwendig wie die Luft zum...
Er galt Ende des 19. Jahrhunderts als herausragender Orientmaler. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn mit der Leitung der malerischen Ausgestaltung...
Catherine Ann Schmid spielt seit 15 Jahren, seit dem Beginn der neuen Inszenierung der Mysteriendramen die Rolle der Maria. Dabei...
Anfang Juni begann der Kartenverkauf für die drei Aufführungen des Parsifal an Ostern 2024. Nach weniger als drei Tagen waren...
Bei der Mitarbeitendenversammlung sprach Steven Thomas, der kürzlich aus Altersgründen die Leitung des Betriebsdienstes abgegeben hat, darüber, wo er die...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Ueli Hurter vom zweiten Mitgliederforum in der Anthroposophischen Gesellschaft. An einzelnen Thementischen wurden die...
In der Mitarbeitendenversammlung sprach Benno Otter, leitender Gärtner am Goetheanum, über ‹Wo und wie erfahre ich die geistige Welt?›. Er...
Die Aufführung der Mysteriendramen vom 11. bis 16. Juli bedeutet bei einigen Rollen eine Stabübergabe auf der Bühne. So spielt...
Die East Africa Association of Steiner Waldorf Schools vernetzt Waldorf-Projekte aus Kenia, Tansania und Uganda miteinander. Seit den 1980ern wächst...
Letzte Kommentare