Chestnut Ridge, New York, USA. Anthroposophischer Einführungskurs im US-Bundesstaat New York. Wer in den Vereinigten Staaten lebt und sich von...
Ausgabe 24/2024
Ausgabe 24/2024
Platons Höhlengleichnis ruft: Was du schaust ist Schein, denn du bist gefangen. Befreie dich, dass du sehen lernst! Diese Befreiung könnte nicht größer sein, denn es geht, so Platon, um die Umwendung der ganzen Seele «periagoge holes tes psyches». Die Seele befreit sich aus der Blendung, die sie fesselt, befreit sich zur Erfahrung, die sie erleuchtet. Ich liebe die Wende: Im Witz zündet sie die Pointe, im Drama feiert sie die Erlösung, in der Tragödie erklärt sie die Erfüllung. Die Wende erschlägt den Knoten, reißt die Tür auf, führt mich zu mir, dich zu dir – sie ist der dramatische Kern des Theaters. Theater, griechisch ‹theastai›, heißt ‹anschauen›. Ja, anschauen der Wende, um sich selbst wenden zu lernen und uns alle gerne dabei mitzunehmen. Vielleicht liegt hier der Grund, dass Rudolf Steiners letzte Vortragszyklen der Apokalypse, der größten Wende, und der dramatischen Kunst, der persönlichen Wende, galten.
Diesen Wende-Kurs feiern wir hier und hoffen, er regt Sie, regt dich, liebe Leserin und Leser, zur eigenen Wende an.
Otse, Botswana. Anthroposophisches Training auf dem afrikanischen Kontinent. Im Rahmen des ‹All Africa Anthroposophic Training› (AAAT) findet vom 25. August...
Malcontenta, Italien. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das italienische Trio aus Enrica Dal Zio...
Jacques Lusseyran erblindet als Kind. Doch er lernt, mit seinen inneren Sinnen zu sehen. Als Widerstandskämpfer im besetzten Paris und...
Marie Steiner-von Sivers, ausgebildet in Schauspielkunst, arbeitete mit Rudolf Steiner künstlerisch unermüdlich bis zum sogenannten ‹Dramatischen Kurs› von 1924. Nach...
Der Regisseur Gosha Valerian Gorgoshidze beleuchtet Rudolf Steiners Schauspielkurs von 1924 für das Theaterleben. Er deutet auf ein Theaterspiel, das...
Glenmoore, Pennsylvania, USA / Dornach, Schweiz. Vortragsreihe zu 100 Jahren ‹Heilpädagogischer Kurs›. Vom 25. Juni bis 7. Juli organisiert die...
Mount Barker/Land der Peramangk-Aborigines, Australien. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das australische Ink-Pot-Arts-Theaterensemble wird...
Im Augenblick, da das Wollen ruht und die Betrachtung aufkommt, das reine Sehen und Hingegebensein, wird alles anders. Der Mensch...
Es war eine Mysterienweisheit, was Rudolf Steiner am Ende seines Lebens ausgesprochen hat: Er hielt 19 Vorträge über das Theater,...
Eine berstende Schreinerei: Der geplante Fachkurs für Schauspiel im September 1924 stößt im Umkreis auf so großes Interesse, dass Rudolf...
Letzte Kommentare