Im traumlosen Schlaf geben wir unser Selbstbewusstsein samt Erinnerungsfähigkeit auf. Was wir schlafend vollbringen, ist ein Rätsel und Wunder. Was Sie taten, bevor Sie diesen Text zu lesen begannen, weiß...
Die Wachheit richtet unser Wesen auf, wie eine kleine Flamme, die sich entzündet. Sie lebt eingehüllt in die Schichten, die sich vom wechselnden Grad unserer Wachheit aus entspinnen. Ich bin...
Gastfreundschaft ist das Geheimnis zur Veränderung. Sie bedeutet: Anwesenheit. Wir beheimaten uns in uns und erkennen uns selbst, sodass auch andere anwesend werden können. Wir führen nicht andere, sondern uns...
Ist das erste Goetheanum architektonisches Bild innerer Entwicklung, so ruft das zweite dazu auf, innere Schulung mit äußerem Engagement zu verbinden. Ein drittes Goetheanum geht einen Schritt weiter. 1923 wurde...
Im August fand die lang erwartete Tagung der georgischen Jugendvereinigung Parzival statt. Inspiriert von dortigen Liedern und Mythen, reflektiert Nathaniel Williams in seinem Bericht über den in den Tagungsvorträgen anklingenden...
Wie die Konferenz von verschiedenen Personen erlebt wurde. Deutschland Theresia Alt Ich war zuletzt vor über 20 Jahren am Goetheanum gewesen und hatte damals unter den moralischen Ver- und Geboten...
Das Träumen ist ein Pfad zwischen Schlafen und Wachen, ein farbenreicher Zauberort. Wir haften nicht an und gestalten doch eine Welt. Als mein Vater starb, hörte ich auf zu träumen....
Im Winter drängen sich die Bienen in der Wintertraube zusammen. So kann das Bienenvolk die kalte Zeit überleben. Übersinnlich ist diese Zusammenballung des Bienenvolkes der Moment seiner weitesten Ausatmung. Das...
Die Weihnachtszeit erinnert an den historischen Moment, an dem unser Kalender beginnt. Der Verfasser der folgenden Betrachtung sieht die kosmische Evolution wie einen gigantischen Atemzug. Dieser Atemzug drückt sich nicht...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die Stirn, der organisierten Anthroposophie wurde sie zum Geburtsmoment: die Weihnachtstagung...
Nach sieben Jahren und nach Corona kamen Menschen der anthroposophischen Bewegung zu Michaeli am Goetheanum wieder zusammen. Drei Tage blühte der Austausch zwischen Peripherie und Zentrum. Die Weltkonferenz war ein...
Letzte Kommentare