Wenn wir uns von den Elementen dem Ätherischen zuwenden, dann ist es wichtig, zu wissen, dass der Äther bis vor 100 Jahren ein Konzept der Naturwissenschaft war. Schon Aristoteles hat...
Freiheit ist, wenn wir durch bewusste Denktätigkeit eine Idee erfassen und zum Motiv unseres Handelns erheben. Dabei geht es darum, sich seines willentlich-geistigen Eigenlebens bewusst zu werden. Ideen sind an...
Mit diesen Worten eröffnet Rolf Heine seinen Beitrag über Liebe und macht damit bereits eine große Perspektive auf, die sagt: Wir sind auf dem Weg; wir sind noch nicht da....
Rückblick von Matthias Girke und Georg Soldner (Sektionsleitung) sowie Moritz Christoph (Tagungsvorbereitung). Welcher Moment an der Jahreskonferenz hat euch ergriffen? Matthias Girke Mich hat der zentrale Festakt zum 100. Geburtstag...
Die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung startete vor fünf Jahren ein ambitioniertes Projekt: Bis zum 100. Todestag Rudolf Steiners sollten die noch fehlenden knapp 60 Bände der Gesamtausgabe verfügbar sein. Bis zur Halbzeit jetzt...
Die Pandemie zeigt sich als globales Geschehen von erheblicher Tragweite, das Grundstrukturen unseres Verhältnisses zueinander und zur Welt freilegt. Wenn wir zunächst versuchen, dieses Geschehen selbst zu verstehen, seinen Fortgang...
Zum Gesundsein brauchen wir Hoffnung, Wärme in der Liebe zum anderen Menschen, Perspektiven und eine Sinnsetzung in der Biografie. Geisteswissenschaftliches Verständnis und Umgang mit Schmerzen tragen zur Heilung bei, weil...
Überheblichkeit, Angst und Zweifel erschweren die Zusammenarbeit. Philipp Busche, Agnes Zehnter und Ursi Soldner zeigen therapeutische Perspektiven, wie sie mit diesen Widerständen arbeiten und sie verwandeln. Überheblichkeit und Demut in...
Wie können wir Substanz verwandeln, um im Menschen weiterführende Prozesse anzustoßen? Diese alchimistische Frage beschäftigt den Pharmazeuten Wolfram Engel wie den Priester Tomáš Boněk. Sie gaben einen gemeinsamen Beitrag über...
Die Klimakrise lösen wir nur mit einem Paket aus naturwissenschaftlichem, ökonomischem, gesellschaftlichem und spirituellem Engagement – so die Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion. Sie fand vom 1. bis 4. Oktober 2020...
Vom 2. bis 3.Oktober fand in Dornach das World Goetheanum Forum des Verbunds von Unternehmern und Unternehmerinnen, die im Wirtschaftssektor die Welt verändern wollen, statt. Was zählt dort heute und...
Letzte Kommentare