Der Moderator Johannes Kronenberg stellt an der Tagung Charles Eisenstein als einen der einflussreichsten ökologischen Denker der USA vor, erinnert an seine Publikationen wie ‹Die Ökonomie der Verbundenheit› (englisch: Sacred...
Die Gedankenwelt, die nur das Sichtbare, Messbare, Zählbare anerkennt, hat die Verhältnisse auf der Erde von Grund auf verändert und beschädigt. Der Schlüssel zur Heilung und zur ökologischen Wende liegt...
Clement Vincent arbeitet seit 30 Jahren mit der Landbevölkerung Südindiens zusammen, als Gründer von Muhil – Bewegung für allgemeine Gesundheitsintegration und Befreiung. Er ist katholischer Priester und Verantwortlicher der biodynamischen Assoziation in...
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der Perspektiven der heranwachsenden Generation (‹Goetheanum› 49/2019). Anet Spengler ist Landwirtin...
Die Corona-Krise beschleunigt die Wandlungsprozesse in Gesellschaft und Arbeitswelt. Diese rufen nach neuen Ideen und Inspirationen. Uwe Urbschat begleitet und berät Unternehmen in Entwicklungsfragen und untersucht hier, in welchem Klima...
«Der Schauspieler fühlt ja genau, was ihm von seinem Hörer-Zuschauer entgegenkommt. Ja, so gut, so schlecht gelingt ihm sein Spiel, wie gut, wie schlecht ihm diese Zwiesprache gelingt. Der Bühnenkünstler...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen unterworfen, aber mit denen hat die heutige Menschheit gebrochen. Ein...
Wir brauchen neue Bilder für die Überwindung von sozialer und ökologischer Atemnot. Ein Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend. Das Landwirtschaften fordert den Blick nach unten, auf den Boden. Brennt die...
Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und den Gestaltungswillen der Landwirte und Landwirtinnen in der Klimakrise. Klimakrise...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ihre Erfahrungen mit dieser aus den Beschränkungen der Corona-Krise...
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit ihr zeigen sich neue Wege, auf denen der Mensch Kräftewirksamkeiten...
Letzte Kommentare