Eine Bildbetrachtung zum ‹Ägyptischen Eingeweihten›, den Margarita Woloschina 1915 als Studie für die Decke der kleinen Kuppel des Ersten Goetheanum malte. Aus dem zartfarbigen Umraum des Bildes wird mein Blick...
Die Kupferchlorid-Kristallisationsmethode ergänzt die bestehende Qualitätsforschung, vom Bewerten der Pflanzenqualität bis zur klinischen Diagnose. Als Bildschaffende Methode erkennt sie die Qualität einer Substanz aufgrund des in ihr wirkenden Zusammenhangs und...
Wenn wir ein Neugeborenes anschauen, erleben wir eine Begegnung mit einer Persönlichkeit. Doch die Persönlichkeit ist keine isolierte Persönlichkeit. Wie auch der Philosoph Hegel betonte, entwickeln wir uns nicht allein,...
Elf Skizzen von Mitarbeitenden am Goetheanum aus 2021 für 2022. Gerald Häfner Füreinander und für das Leben Am Anfang dieser Pandemie haben viele auf Balkonen musiziert oder haben den Ärzten,...
Aus vier Teilen der Welt fügten Libertad Aguilar aus Kolumbien, Rosalinda Maglana aus den Philippinen, Adam Banning aus den USA und Hana Adamcova aus Tschechien Ihre Betrachtungen zu Rudolf Steiners Grundsteinspruch zusammen....
Die Frage ist berechtigt, die schnelle Antwort nicht: Soziologen und Soziologinnen der Uni Basel haben untersucht, wie die Corona-Proteste in Baden-Württemberg zu erklären sind. Die sogenannten ‹Querdenker› seien vor allem...
Am 2. Februar startete die Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Das Thema: ‹Qualität biodynamisch›. Wie kann Demeter-Landbau vom Boden bis zum fertigen Produkt seine hohe und höchste Qualität halten und...
Mensch zu sein bedeutet, Mensch werden zu wollen, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen und das heisst, frei werden zu wollen. Doch wie wird man frei, ohne das...
Der Kosmos wirkt nicht, er lädt ein, er erwartet. Diese Erwartung offenbart sich in einem Himmelsschauspiel in drei Akten: der Großen Konjunktion Weihnachten 2020, dem Ostertanz von Mars und Venus...
Da, wo wir Neues hervorbringen können, wo wir als Schöpfende uns erkennen und erkannt werden, da wird in uns das Menschliche. Ein Interview über geflüchtete Kinder und Familien, aus dem...
Constanza Kaliks und Peter Selg sprachen mit João Torunsky. Seit Juni 2021 ist er der neue Erzoberlenker der Christengemeinschaft. Kannst du von dir erzählen? Ich bin vor 65 Jahren im...
Letzte Kommentare