Selbsterziehung ist ein wiederkehrendes Thema in Goethes Werk. Diese Dimension ist jedoch im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschung weniger bekannt. Iris Hennigfeld teilt hier ihre Forschung auf diesem Gebiet und beleuchtet...
Der Krieg in der Ukraine wütet jetzt seit über einem Jahr, mit unvorstellbarem Leid. Es besteht auch die Gefahr, dass der Krieg sich in unabsehbaren Dimensionen ausdehnt. Wenn man diese...
Es lohnt sich, die Beziehung des Schöpfers der Anthroposophie zu Richard Wagner einer genaueren Betrachtung zu unterziehen, nennt er doch die Anthroposophie auch «Wissenschaft vom Gral». Rudolf Steiners Verhältnis zur Musik...
Zu forschen, wie die menschliche Gesundheit und die Gesundheit von Haus- und Wildtieren, Pflanzen und Kleinlebewesen gestärkt wird und nachhaltige Lösungen im Dialog aller Menschen sich finden, ist die Idee...
Sikhethiwe Mlotsha ist Moderatorin für die Frauen- und Jugendlichenworkshops in Kufunda. Sie liebt diese Arbeit. Ihr Traum ist ein eigenes Retreat Center, in dem Menschen zu sich selbst kommen können....
Ein Gespräch mit dem Konflikt- und Friedensforscher und Mediator Friedrich Glasl zum Jahrestag des Angriffskrieges in der Ukraine. Das Gespräch führte Wolfgang Held. Jetzt jährt sich der Angriff Russlands gegen...
Der Tod von Traute Lafrenz Page am Abend des 6. März 2023, zwei Monate vor ihrem 104. Geburtstag, wurde in vielen Tageszeitungen gemeldet; in Radio- und TV-Sendungen wurde ihrer gedacht, der...
Zweimal erscheint an Ostern der Christus: erst den Verstorbenen, dann Maria Magdalena, erst in der Nacht, dann am Tag, in den apokryphen Texten verborgen, in den Evangelien offenbart. Ostern erfahren,...
In Alabama geboren, studierte Nathaniel Williams Malerei und Marionettentheater in der Schweiz und Politische Theorie in Albany. Er gründete eine Kunstschule im Bundesstaat New York und ist nun als neues...
Maaianne Knuth hat vor 21 Jahren in Simbabwe das Lerndorf Kufunda gegründet. Neben den vielen Workshops vor Ort und für die ländlichen Gemeinden haben sich eine waldorfinspirierte Schule und eine...
Die Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion hat zum neuen Jahr gewechselt. Johannes Wirz übergab sein Amt an Vesna Forštnerič Lesjak. Die neue Leitung besteht nun aus ihr und Matthias Rang. Das...
Letzte Kommentare