Angelika Feind-Laurents hat in den letzten Jahren zu den anthroposophischen Komponisten Josef Gunzinger und Jan Stuten Biografien geschrieben und der Musikwissenschaftler...
Ausgabe 17/2024
Ausgabe 17/2024
Es ist vermutlich nicht nur das Todesjahr, das Edith Maryon so nahe an Rudolf Steiner rückt. Wie kein zweites Projekt war die Christusstatue ein co-kreatives Ereignis der Bildhauerin Maryon mit ihrem Lehrer und Freund. Die britische Bildhauerin ist am 2. Mai vor hundert Jahren gestorben. Wir sprechen mit Rembert Biemond, der sich seit 25 Jahren mit der Künstlerin beschäftigt, und Barbara Schnetzler, die selbst Bildhauerin ist und sich in die Seele der ersten Leiterin der Sektion für Bildende Künste hineinfühlen kann.
Ich habe mich bemüht, diese Versuchungsszene so zu erzählen, wie sie wirklich war. Jetzt trat Luzifer dem Christus Jesus entgegen...
Kaffeemacher zu werden hat ganz viel biografische Momente, weil ich immer nur das tue oder getan habe, was mit mir...
No More Content
Letzte Kommentare