Johannes Wirz hat 35 Jahre lang die Arbeit am Forschungsinstitut am Goetheanum mitgetragen und wesentlich geprägt. Mit seinen profunden Kenntnissen der...
Ausgabe 9/2023
Ausgabe 9/2023
Die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln, ist Aufgabe der Wissenschaft. Aber wie wahren wir ihre Würde, wenn Lebewesen als zählbare, messbare und wägbare Objekte gelten? Und wie bleiben auch wir in unserer Würde, wenn wir mit ihr arbeiten? In unserer heutigen Ausgabe steht die Naturwissenschaftliche Sektion im Mittelpunkt. Man spürt die Faszination und Liebe der Mitarbeitenden zur Welt der Phänomene. Und so wie jeder Mensch ein Künstler sei, könnte man auch sagen, jeder Mensch sei eine Naturwissenschaftlerin: in Bewunderung vor der Schöpfung diese zu verstehen versuchen. Dann würden wir womöglich auch wieder mehr Boden unter die Füße bekommen und aufhören, unsere Erde auszubeuten.
Die Krisen der letzten Jahre stellen die sozialen und pädagogischen Einrichtungen vor große Gestaltungsfragen. Am 26. und 27. Oktober veranstaltet...
Marcelo da Veiga ist seit 1. Januar neuer Herausgeber der ‹Steiner Studies›. Veiga wird künftig mit Hartmut Traub die internationale...
Jeffrey Kripal ist ein amerikanischer Religionswissenschaftler. In seinem Buch ‹The Flip: Epiphanies of Mind and the Future of Knowledge› erforscht...
Waffen zu liefern, bedeutet nicht, auf Friedensverhandlungen zu verzichten und Friedensverhandlungen anzustreben bedeutet nicht, den Überfall auf die Ukraine zu...
Der Austausch mit einem afrikanischen Freund hat Christopher Becker zu den Narrativen geführt, die auf beiden Seiten wirken. Er versucht,...
Kohlmeisen fliegen, wie sie singen: in wellenartigem Auf und Ab. Rote Blumen gibt es erst im April und Mai, wenn...
Zwei Wochen, um in die Welt der Farben einzutauchen. Laura Summer von der Initiative Free Columbia lädt Menschen mit und...
Wolfgang Held hat einen wöchentlichen Podcast über Anthroposophie gestartet. In jeweils 20 Minuten spricht er über Anthroposophie auf allen Lebensfeldern....
Ich betrachte das Licht, das in den frühen Morgenstunden ins Zimmer fällt, als Boten der Sonne, ein Reisender, ein Teilchen,...
Die Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion hat zum neuen Jahr gewechselt. Johannes Wirz übergab sein Amt an Vesna Forštnerič Lesjak. Die...
Letzte Kommentare