man bleibt stehn, wenn er auffällt, erinnert sich.Während man ihn sieht, erinnert man sich: an ihn.Mit einem kurzen Bedauern, da...
Ausgabe 7/2023
Ausgabe 7/2023
Wir haben noch nicht ausgelotet, welche Möglichkeiten die Technologie bietet und welche Fähigkeiten sie uns bringt oder nimmt. Aber definitiv ist sie Teil unserer Zukunft. Das Menschenbild des Transhumanismus, der in der Technologie den einzig möglichen Fortschritt sieht, fordert uns heraus, mitunter beängstigend. Was macht den Menschen aus, wenn eine künstliche Intelligenz vernünftigere Entscheidungen treffen kann als er? In unserer heutigen Ausgabe sucht Ariane Eichenberg darauf eine Antwort. Es ist das Wort, das sich in Gedichten ausspricht, das bei Gott war und nun bei den Menschen.
Aysel Osmanoglu ist neue Vorstandssprecherin der größten ethischen Bank Deutschlands. Nach 45 Jahren in der GLS-Bank ist Thomas Jorberg, der das...
Wie können Mensch und Erde zusammenwirken? Das erforschen wir gemeinsam vom 13. bis 16. April im Kulturhaus. Umweltforschung, Ökologie, Medizin, Kunst, Psychologie...
Soziale Dreigliederung ist ein Kernthema in der anthroposophischen Selbst- und Welterkenntnis. Sie kann nicht implementiert werden. Sie ist ein Werkzeug,...
Autobiografische Notizen von Bruno Walter (1876–1962) über die Lebenskrise seiner Jugend zeigen die zwei Tätigkeiten des Ich auf, die Viktor...
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Es laufen die Vorbereitungen zum Gedenkjahr 2025 zu Rudolf Steiners Tod. Menschen mit Initiative sind am zweiten runden Tisch willkommen. Der...
In seinem Vortrag beleuchtet der Filderklinik-Arzt Boris Krause die Traumabildung und -wirkung aus geisteswissenschaftlicher Sicht. Boris Krause ist Chefarzt der...
Obwohl die Technologie fast jeden Aspekt des heutigen Lebens verändert hat, wurde die Politik nur indirekt revolutioniert. Es ist an...
Das Weltbild der technologischen Industrie wirft die Frage nach dem Menschsein auf – wie nie zuvor. Tatsache ist, wir können menschliche Fähigkeiten...
Proben zu ‹Parsifal› beginnen Fünf schwere Lastwagen haben aus Mailand die Elemente des Bühnenbilds ans Goetheanum geliefert, denn diese Woche...
Letzte Kommentare