Die Silvesternacht mit 2000 Besuchenden war Auftakt eines publikumreichen Jahres am Goetheanum. So waren die drei ‹Parsival›-Aufführungen an Ostern ausverkauft,...
Ausgabe 51-52/2023
Ausgabe 51-52/2023
‹Gastfreundlich› zu sein, bedeutet Ihnen das viel? In der Weihnachtsgeschichte ist es ein bitterer Moment, wenn Maria und Josef zunächst keine Bleibe finden. Er zeigt, wie es sich anfühlt, wenn sich Selbstinteresse wie eine Wand vor die Selbstbegegnung schiebt. Das gilt im Innern für die Begegnung mit uns selbst, denn wir brauchen ebenfalls die eigene Gastfreundschaft, aber es ist auch das, was zwischen uns zählt. Von diesem Punkt aus erwärmen sich unsere Beziehungen, werden flüssiger, geschmeidiger und können neue Formen annehmen.
Wenn ich die Rückschaukräfte für mein Leben bemühe, dann stelle ich fest, dass ich große Schritte oft dann tun konnte,...
Goetheanum-Studium bietet einen Onlinekurs in Anthropososophie an. Während des Programms ‹Fünf Wochenenden Anthroposophie› haben die Teilnehmenden Zugang zu Videovorträgen, beschäftigen...
«Nichts kann ein Ziel haben, was es nicht als Ursprung hat», schrieb die Philosophin und Mystikerin Simone Weil. Bedeutet die...
No More Content
Letzte Kommentare